Entwicklungsplanung für die Friedhöfe der Stadt Alfeld (Leine) vorgestellt

Entwicklungsplanung für die Friedhöfe der Stadt Alfeld (Leine) vorgestellt

Hauptfriedhof und Ortsteilfriedhöfe der Stadt Alfeld werden momentan nicht kostendeckend betrieben. Die zur Verfügung stehende Friedhofsfläche ist im Vergleich zur benötigten Friedhofsfläche auf allen Friedhöfen zu groß.

Die aus der Bestandserhebung und Bewertung abgeleiteten Maßnahmen fokussieren sich auf eine Optimierung der Belegung. Dadurch können pflegeextensive Bereiche für den Arten- und Biotopschutz erweitert und neue Bestattungsformen angeboten werden. Das wiederum führt zur Reduzierung des Wegenetztes, mindert Unterhaltungskosten und öffnet freiwerdende Bereiche für friedhofsverträgliche Nutzungen für ruhige Erholung.

Weitere Referenzen

Petersberggärten in Nordhausen

Petersberggärten in Nordhausen Die Entscheidung, die 2. Thüringer Landesgartenschau 2004 in der Innenstadt von Nordhausen auszurichten, hat zu dem erhofften Erfolg geführt: Der nach der Wende gravierende Bevölkerungsrückgang konnte mithilfe

WEITER »

Maßregelvollzug Göttingen

Maßregelvollzug Göttingen Forensische Kliniken, in denen psychisch kranke oder suchtkranke Rechtsbrecher behandelt werden, treffen häufig auf Skepsis, Unsicherheit und Ablehnung in der Bevölkerung. Dies war beim Neubau des Maßregelvollzugs auf

WEITER »

Entwicklungskonzept Volkspark Altona

Entwicklungskonzept Volkspark Altona Auch nach mehr als 100 Jahren hat der Altonaer Volkspark nichts von seiner Bedeutung für die Freiraumversorgung von Hamburg verloren. Er bietet bis heute auf vorbildliche Weise

WEITER »
Nach oben scrollen