Entwicklungsplanung für die Friedhöfe der Stadt Alfeld (Leine) vorgestellt

Entwicklungsplanung für die Friedhöfe der Stadt Alfeld (Leine) vorgestellt

Hauptfriedhof und Ortsteilfriedhöfe der Stadt Alfeld werden momentan nicht kostendeckend betrieben. Die zur Verfügung stehende Friedhofsfläche ist im Vergleich zur benötigten Friedhofsfläche auf allen Friedhöfen zu groß.

Die aus der Bestandserhebung und Bewertung abgeleiteten Maßnahmen fokussieren sich auf eine Optimierung der Belegung. Dadurch können pflegeextensive Bereiche für den Arten- und Biotopschutz erweitert und neue Bestattungsformen angeboten werden. Das wiederum führt zur Reduzierung des Wegenetztes, mindert Unterhaltungskosten und öffnet freiwerdende Bereiche für friedhofsverträgliche Nutzungen für ruhige Erholung.

Weitere Referenzen

Lebendige Ortmitte Philippsthal

Lebendige Ortmitte Philippsthal Marktgemeinde Philippsthal/Werratal Philippsthal ist eine lebendige Marktgemeinde im Werratal an der Grenze zu Thüringen mit einem strukturarmen Umfeld. Die Gemeinde ist seit Jahrzehnten eng mit der Kaliindustrie

WEITER »

Institutsgarten des Max-Planck-Instituts

Institutsgarten des Max-Planck-Instituts zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften Göttingen Das international geführte Institut wünschte sich für die Vielzahl ihrer aus Asien kommenden Studenten und Mitarbeiter einen fernöstlich anmutenden Garten.

WEITER »
Nach oben scrollen