Nominierung für das BioDiversum Göttingen

Nominierung für das BioDiversum Göttingen

Unter der Leitung von Reiner Nagel, Geschäftsführer der Bundesstiftung Baukultur, wurde von der Jury für den Polis AWARD 2023 Vieles hinterfragt, näher inspiziert und manches Mal auch revidiert, um schließlich durch einen intensiven Austausch die Nominierten in jeder Kategorie zu bestimmen. 160 Bewerbungen gab es für den polis AWARD 2023, so viele wie noch nie in der achtjährigen Geschichte der Auszeichnung. Zusammen mit der Max-Planck-Gesellschaft und dem Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften Göttingen sind wir stolz, in der Kategorie Lebenswerte Freiräume mit unserem Beitrag nominiert worden zu sein. Das Besondere ist die Leidenschaft aller Akteure, mit der dieses Projekt gestartet wurde. Beflügelt vom Erfolg der Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen zur Stabilisierung unserer Tier- und Pflanzenwelt soll das Projekt durch einen gemeinnützigen Verein unterstützt werden.

Weitere Referenzen

Stiftsruine / Leonhard-Müller-Anlage Bad Hersfeld

Stiftsruine / Leonhard-Müller-Anlage Bad Hersfeld Altstadt, Stiftsbezirk und Leonhard-Müller-Anlage sind ein in Jahrhunderten gewachsenes, städtebaulich zusammenhängendes Ensemble. Die älteste öffentliche Grünanlage von Bad Hersfeld, die Leonhard-Müller-Anlage und der ehemalige Stiftsbezirk

WEITER »

Park der Jahreszeiten in Bad Hersfeld

Park der Jahreszeiten in Bad Hersfeld Kurgesellschaft Bad Hersfeld Vor dem Hintergrund eines grundlegenden Strukturwandels im Gesundheitswesen mit dem Rückgang der traditionellen Kur, bekommt der Kurpark in Bad Hersfeld einen

WEITER »
Nach oben scrollen