Natürlich Hamburg – Pflege- und Entwicklungspläne fertiggestellt

Natürlich Hamburg -
Pflege- und Entwicklungspläne fertiggestellt

Mit dem Naturschutzgroßprojekt Natürlich Hamburg will Hamburg innovative Wege in der Naturschutzplanung in der Großstadt gehen. Wichtige Stichworte sind Biodiversität, Stoffkreisläufe und eine aktive Naturaneignung. Grundlage für die Umsetzung der Maßnahmen sind Pflege- und Entwicklungspläne für 6 Naturschutzgebiete und 18 Parks- und Grünanlagen. Mit einer intensiven digitalen Beteiligungswerkstatt liegen die Pläne jetzt vor. Wette+Küneke haben die drei ausgewählten Gebiete im Bezirk Altona bearbeitet. Hohes Elbufer, Volkspark Altona und Wesselhoeftpark sind Gartendenkmale und es galt, die Ziele der Gartendenkmalpflege mit den Zielen des Arten- und Biotopschutzes in Einklang zu bringen.

Weitere Referenzen

MCI Competence Center in Kirchgandern

MCI Competence Center in Kirchgandern – gestalteter Außenraum verbindet die Gründerzeitvilla mit dem Anbau Der Entwurf für die Freianlagen verbindet mit wenigen Materialien und Akzenten das denkmalgeschützte Gebäude von 1890

WEITER »

Schlossgarten Fasanerie südlich von Fulda

Schlossgarten Fasanerie südlich von Fulda Das jährlich stattfindende Fürstliche Gartenfest rund um das Schloss Fasanerie führt zu einem hohen Bekanntheitsgrad der weitläufigen Anlage von ca. 110 Hektar. Schloss und Park

WEITER »

Schlossgarten Stockhausen im Vogelsberg

Denkmalgerechte Instandsetzung des Schlossgartens Stockhausen im Vogelsberg Seit über dreißig Jahren leben und arbeiten Menschen mit und ohne Hilfebedarf in der Gemeinschaft Altenschlirf in Stockhausen. Biologisch-dynamische Landwirtschaft, eine Bäckerei, die

WEITER »
Nach oben scrollen