Natürlich Hamburg – Pflege- und Entwicklungspläne fertiggestellt

Natürlich Hamburg -
Pflege- und Entwicklungspläne fertiggestellt

Mit dem Naturschutzgroßprojekt Natürlich Hamburg will Hamburg innovative Wege in der Naturschutzplanung in der Großstadt gehen. Wichtige Stichworte sind Biodiversität, Stoffkreisläufe und eine aktive Naturaneignung. Grundlage für die Umsetzung der Maßnahmen sind Pflege- und Entwicklungspläne für 6 Naturschutzgebiete und 18 Parks- und Grünanlagen. Mit einer intensiven digitalen Beteiligungswerkstatt liegen die Pläne jetzt vor. Wette+Küneke haben die drei ausgewählten Gebiete im Bezirk Altona bearbeitet. Hohes Elbufer, Volkspark Altona und Wesselhoeftpark sind Gartendenkmale und es galt, die Ziele der Gartendenkmalpflege mit den Zielen des Arten- und Biotopschutzes in Einklang zu bringen.

Weitere Referenzen

Lebendige Ortmitte Philippsthal

Lebendige Ortmitte Philippsthal Marktgemeinde Philippsthal/Werratal Philippsthal ist eine lebendige Marktgemeinde im Werratal an der Grenze zu Thüringen mit einem strukturarmen Umfeld. Die Gemeinde ist seit Jahrzehnten eng mit der Kaliindustrie

WEITER »

Institutsgarten des Max-Planck-Instituts

Institutsgarten des Max-Planck-Instituts zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften Göttingen Das international geführte Institut wünschte sich für die Vielzahl ihrer aus Asien kommenden Studenten und Mitarbeiter einen fernöstlich anmutenden Garten.

WEITER »
Nach oben scrollen