Gewässerpflegeplan Unstrut im Stadtgebiet Mühlhausen

Gewässerpflegeplan Unstrut im Stadtgebiet Mühlhausen

Gewässer stellen dynamische Lebensadern der Landschaft dar, mit besonderen Habitatangeboten und außergewöhnlichem Reiz für Erholungssuchende. Im besiedelten Bereich kann es häufig zu Interessenkonflikten zwischen Gewässer-/Naturschutz und dem Nutzungs-, Verkehrssicherungs- und Hochwasserschutzbedürfnis der Anwohner kommen. Als Grundlage für den Gewässerpflegeplan für das Stadtgebiet von Mühlhausen wurde eine detaillierte Erfassung von Ufergehölzen, Höhlenbäumen, Neophytenvorkommen, Erholungsschwerpunkten und angrenzenden Nutzungen durchgeführt.

Schwerpunkte des Gewässerpflegeplans bilden die Pflege des Ufergehölzbestandes sowie die Bekämpfung unerwünschter Neophyten, insbesondere des phototoxisch wirkenden Riesenbärenklaus. Auf der Grundlage des Gewässerpflegeplans erfolgte anschließend die Durchführung der abgestimmten Pflegemaßnahmen.

Standort: Stadt Mühlhausen
Auftraggeber: Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie
Größe: ca. 31 ha

Weitere Referenzen

Stiftsruine / Leonhard-Müller-Anlage Bad Hersfeld

Stiftsruine / Leonhard-Müller-Anlage Bad Hersfeld Altstadt, Stiftsbezirk und Leonhard-Müller-Anlage sind ein in Jahrhunderten gewachsenes, städtebaulich zusammenhängendes Ensemble. Die älteste öffentliche Grünanlage von Bad Hersfeld, die Leonhard-Müller-Anlage und der ehemalige Stiftsbezirk

WEITER »

Park der Jahreszeiten in Bad Hersfeld

Park der Jahreszeiten in Bad Hersfeld Kurgesellschaft Bad Hersfeld Vor dem Hintergrund eines grundlegenden Strukturwandels im Gesundheitswesen mit dem Rückgang der traditionellen Kur, bekommt der Kurpark in Bad Hersfeld einen

WEITER »
Nach oben scrollen