Wettbewerb Brüder-Grimm-Platz Kassel – 2. Phase

Wettbewerb Brüder-Grimm-Platz Kassel - 2. Phase

Der Brüder-Grimm-Platz in Kassel gestaltet sich aktuell als heterogener Platz mit einem baulichen Rahmen mit Gebäuden aus unterschiedlichen Zeitschichten. Hieraus haben wir eine Leitidee entwickelt, die als einziger der insgesamt 18 Wettbewerbsbeiträge die Kernforderung der denkmalfachlichen Stellungnahme des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen umgesetzt. Die Leitidee „Kaleidoskops der Geschichte“ schafft generationsübergreifende Nutzungsmöglichkeiten für ein multikulturelles und soziales Miteinander, bezieht wichtige Zeugnisse der Nachkriegsmoderne ein und stärkt die Museumsstandorte mit erweiterten Präsentations- und Aktionsflächen. Sie weist durch die neue Verbindung zum Fürstengarten den Weg zur Grimmwelt und inszeniert den Blick zum Weltkulturerbe Wilhelmshöhe. Unser Beitrag wurde hierfür als denkmalgerechter Beitrag gewürdigt.

Weitere Referenzen

Konzept gemäß Wasserrahmenrichtlinie

Konzept gemäß Wasserrahmenrichtlinie zur Verbesserung von Gewässerstruktur und Durchgängigkeit an der Oberen Unstrut, Nordthüringen Zur Umsetzung der Vorgaben der europäischen Wasserrahmenrichtlinie ist es erforderlich, Defizite der Strukturausbildung und Durchgängigkeit von

WEITER »

Grüngürtel Göttinger Süden

Grüngürtel Göttinger Süden Auf Initiative des Ortsrates Göttingen Geismar haben wir im Auftrag der Stadt Göttingen drei Varianten für eine Verbesserung der Infrastruktur für die Naherholung und eine Anreicherung der

WEITER »
Nach oben scrollen