Nominierung für Lebendige Ortsmitte von Philippsthal / Werra

Nominierung für Lebendige Ortsmitte von Philippsthal / Werra

Die Jury für den polis AWARD 2021 hat unter dem Vorsitz von Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, die Sanierung und Entwicklung der Ortsmitte von Philippsthal / Werra in der Kategorie Reaktivierte Zentren nominiert.
Die Motivation der Marktgemeinde Philippsthal für die Entwicklung des denkmalgeschützten Kerns mit Schlosspark lässt sich so zusammenfassen: Stadt und Land sollen nicht weiter als Gegensätze diskutiert werden und das Leben auf dem Land muss einen höheren Stellenwert erhalten. Dafür sind Investitionen in den öffentlichen Raum unabdingbar.

Weitere Referenzen

Schlossgarten Stockhausen im Vogelsberg

Denkmalgerechte Instandsetzung des Schlossgartens Stockhausen im Vogelsberg Seit über dreißig Jahren leben und arbeiten Menschen mit und ohne Hilfebedarf in der Gemeinschaft Altenschlirf in Stockhausen. Biologisch-dynamische Landwirtschaft, eine Bäckerei, die

WEITER »

Plattform am Schiedersee, Kreis Lippe

Plattform am Schiedersee, Kreis Lippe Unter dem Leitthema „flussaufwärts und flussabwärts“ entstand am Nordufer ein Aussichts- und Informationspunkt, an dem die ökologischen Zusammenhänge für die Renaturierung der Emmer erläutert werden.

WEITER »

Parklandschaft Friedrichstaler Kanal Detmold

Parklandschaft Friedrichstaler Kanal Detmold Von 2006 – 2013 wurde eine historisch gewachsene, städtebaulich wichtige und unter Denkmalschutz stehende Verbindung von der Detmolder Innenstadt in die Erholungslandschaft des Teutoburger Waldes instandgesetzt

WEITER »
Nach oben scrollen