Neues über uns
Aktuelles
Biodiversum Göttingen – 1. Spatenstich für den 2. Bauabschnitt
Biodiversum Göttingen – 1. Spatenstich für den 2. Bauabschnitt Mit dem Institut für biophysikalische Chemie entwickeln Wette+Küneke und Biologen auf dem gesamten Gelände am Göttinger Faßberg eine exemplarische Biotopentwicklung, um
2. Preis – Gemeinschaftliches Wohnprojekt ‚Zum Feldlager‘ in Kassel
2. Preis für den Realisierungswettbewerb: Gemeinschaftliches Wohnprojekt ‚Zum Feldlager‘ in Kassel Als Landschaftsarchitekten haben wir mit der Göttinger Architekten Werkstatt den Wettbewerb für ein gemeinschaftliches Wohnprojekt in Kassel bearbeitet. Zu
Planungen am Amedes-Komptenzzentrum in Göttingen in der Umsetzungsphase
Planungen am Amedes-Komptenzzentrum in Göttingen in der Umsetzungsphase Auf der Göttinger Siekhöhe entsteht auf rund 2 ha Fläche ein Kompetenzzentrum für die Amedes-Gruppe als Teil des Innovationsquartiers. Für die EBR
Zuschlag Machbarkeitsstudie Entenanger in Kassel erhalten
Zuschlag Machbarkeitsstudie Entenanger in Kassel erhalten Der Entenanger ist als heterogen gestalteter Platz im Rahmen des Wiederaufbaus der Kasseler Innenstadt nach dem 2. Weltkrieg angelegt. Der Anger bedarf einer zeitgemäßen
Natürlich Hamburg – Pflege- und Entwicklungspläne fertiggestellt
Natürlich Hamburg – Pflege- und Entwicklungspläne fertiggestellt Mit dem Naturschutzgroßprojekt Natürlich Hamburg will Hamburg innovative Wege in der Naturschutzplanung in der Großstadt gehen. Wichtige Stichworte sind Biodiversität, Stoffkreisläufe und eine
Wettbewerb Brüder-Grimm-Platz Kassel – 2. Phase
Wettbewerb Brüder-Grimm-Platz Kassel – 2. Phase Der Brüder-Grimm-Platz in Kassel gestaltet sich aktuell als heterogener Platz mit einem baulichen Rahmen mit Gebäuden aus unterschiedlichen Zeitschichten. Hieraus haben wir eine Leitidee
Entwicklungsplanung für die Friedhöfe der Stadt Alfeld (Leine) vorgestellt
Entwicklungsplanung für die Friedhöfe der Stadt Alfeld (Leine) vorgestellt Hauptfriedhof und Ortsteilfriedhöfe der Stadt Alfeld werden momentan nicht kostendeckend betrieben. Die zur Verfügung stehende Friedhofsfläche ist im Vergleich zur benötigten
Park der Jahreszeiten in Bad Hersfeld – Besuch nach 12 Jahren
Park der Jahreszeiten in Bad Hersfeld – Besuch nach 12 Jahren Anlässlich einer Exkursion mit den MitarbeiterInnen der Kulturstiftung des Hauses Hessen haben wir durch den Park der Jahreszeiten geführt,
Fertigstellung der Außenanlagen am Wohnheim Lutterterrassen
Fertigstellung der Außenanlagen des Wohnheims Lutterterrassen im Auftrag des Studentenwerks der Universität Göttingen Das neue Wohnheim Lutterterrassen von LIMA Architekten aus Stuttgart ist ein wichtiger Baustein für das neue Zentrum