Aktuelles
Kloster Loccum – Endspurt für die Fertigstellung der Gärten
Kloster Loccum – Endspurt für die Fertigstellung der Gärten Das ehemalige Zisterzienserkloster hat seit Gründung nichts von seiner Strahlkraft verloren. Das Predigerseminar Loccum der der evangelisch-lutherischen Landeskirche hat eine lange
Freiflächenkonzept für das Pferdemarktquartier erfolgreich abgeschlossen
Freiflächenkonzept für das Pferdemarktquartier erfolgreich abgeschlossen Das Pferdemarktquartier liegt im nördlichen Teil der Innenstadt und ist ein gemischtes Quartier vorwiegend mit Wohnfunktion. Es wurde Ende 2018 in das Fördergebiet Soziale
Nominierung für Lebendige Ortsmitte von Philippsthal / Werra
Nominierung für Lebendige Ortsmitte von Philippsthal / Werra Die Jury für den polis AWARD 2021 hat unter dem Vorsitz von Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, die Sanierung und Entwicklung
Anspruchsvolle Begrünung für die Norderweiterung für den Sartorius Konzern in Göttingen
Begrünung der Norderweiterung für den Sartorius Konzern Nach der erfolgreichen Änderung des Bebauungsplanes für eine Erweiterung von Sartorius haben wir jetzt den Zuschlag für die naturnahe und nachhaltige Gebäudebegrünung und
Greening the city
Greening the city Die Dachgärten des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung Göttingen sind im Rahmen des Wettbewerbs EINFACH GRÜN – Greening the city nominiert und in der Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum sowie
Biodiversum Göttingen – 1. Spatenstich für den 2. Bauabschnitt
Biodiversum Göttingen – 1. Spatenstich für den 2. Bauabschnitt Mit dem Institut für biophysikalische Chemie entwickeln Wette+Küneke und Biologen auf dem gesamten Gelände am Göttinger Faßberg eine exemplarische Biotopentwicklung, um
2. Preis – Gemeinschaftliches Wohnprojekt ‚Zum Feldlager‘ in Kassel
2. Preis für den Realisierungswettbewerb: Gemeinschaftliches Wohnprojekt ‚Zum Feldlager‘ in Kassel Als Landschaftsarchitekten haben wir mit der Göttinger Architekten Werkstatt den Wettbewerb für ein gemeinschaftliches Wohnprojekt in Kassel bearbeitet. Zu
Planungen am Amedes-Komptenzzentrum in Göttingen in der Umsetzungsphase
Planungen am Amedes-Komptenzzentrum in Göttingen in der Umsetzungsphase Auf der Göttinger Siekhöhe entsteht auf rund 2 ha Fläche ein Kompetenzzentrum für die Amedes-Gruppe als Teil des Innovationsquartiers. Für die EBR
Zuschlag Machbarkeitsstudie Entenanger in Kassel erhalten
Zuschlag Machbarkeitsstudie Entenanger in Kassel erhalten Der Entenanger ist als heterogen gestalteter Platz im Rahmen des Wiederaufbaus der Kasseler Innenstadt nach dem 2. Weltkrieg angelegt. Der Anger bedarf einer zeitgemäßen