Konzept gemäß Wasserrahmenrichtlinie

Konzept gemäß Wasserrahmenrichtlinie zur Verbesserung von Gewässerstruktur und Durchgängigkeit an der Oberen Unstrut, Nordthüringen

Zur Umsetzung der Vorgaben der europäischen Wasserrahmenrichtlinie ist es erforderlich, Defizite der Strukturausbildung und Durchgängigkeit von Fließgewässern zu identifizieren. Anschließend werden Maßnahmen abgeleitet, um Defizite zu beheben und einen „guten ökologischen Gewässerzustand“ zu erreichen. An mehreren Gewässern des Oberflächenwasserkörpers Obere Unstrut wurden die wesentlichen Defizite erkannt und eine Vielzahl an Aufwertungsmaßnahmen formuliert. Schwerpunkte sind eine Durchgängigkeit des Gewässers zu erzielen und die Gewässerstruktur so zu steigern, dass eine Lebensraumaufwertung durch eigendynamische Prozesse erfolgen kann. In einem umfangreichen Beteiligungsprozess mit den Akteuren und Nutzern vor Ort wurden die Maßnahmenkonzepte diskutiert und modifiziert. Die Ergebnisse können somit in den Bewirtschaftungsplan integriert werden.

Standort: Oberflächenwasserkörper Obere Unstrut, Nordthüringen
Auftraggeber: Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie
Größe: ca. 118 Gewässerkilometer

Weitere Referenzen

Petersberggärten in Nordhausen

Petersberggärten in Nordhausen Die Entscheidung, die 2. Thüringer Landesgartenschau 2004 in der Innenstadt von Nordhausen auszurichten, hat zu dem erhofften Erfolg geführt: Der nach der Wende gravierende Bevölkerungsrückgang konnte mithilfe

WEITER »

Maßregelvollzug Göttingen

Maßregelvollzug Göttingen Forensische Kliniken, in denen psychisch kranke oder suchtkranke Rechtsbrecher behandelt werden, treffen häufig auf Skepsis, Unsicherheit und Ablehnung in der Bevölkerung. Dies war beim Neubau des Maßregelvollzugs auf

WEITER »

Entwicklungskonzept Volkspark Altona

Entwicklungskonzept Volkspark Altona Auch nach mehr als 100 Jahren hat der Altonaer Volkspark nichts von seiner Bedeutung für die Freiraumversorgung von Hamburg verloren. Er bietet bis heute auf vorbildliche Weise

WEITER »
Nach oben scrollen