Aktuelles

Grünes Licht für die Sanierung des zentralen Grünzugs der Jarrestadt

Grünes Licht für die Sanierung des zentralen Grünzug in der Jarrestadt Die Jarrestadt liegt im Stadtteil Winterhude und ist die bedeutendste norddeutsche Wohnsiedlung im Stil der Neuen Sachlichkeit der 1920er Jahre und steht nahezu komplett unter Denkmalsschutz. Die Aufwertung des zentralen Grünzugs in der Jarrestadt wird durch das Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ gefördert. Die […]

Grünes Licht für die Sanierung des zentralen Grünzugs der Jarrestadt Read More »

Paradehof Schloss Fasanerie fertiggestellt

Paradehof Schloss Fasanerie fertiggestellt Mit der Gestaltung des Paradehofs ist die Sanierung der Höfe von Schloss Fasanerie und der Kleinen Lindenallee südlich von Fulda abgeschlossen. Die in der Nachkriegszeit fast vollständig asphaltierte Fläche wurde rückgebaut. In Anlehnung an historische Befunde und an die anschließenden Wegeachsen wurden die Flächen gegliedert und mit gebrauchten Basaltsteinen gepflastert. Große

Paradehof Schloss Fasanerie fertiggestellt Read More »

Grüne Wände am Amedes Kompetenzzentrum in Göttingen – eine Erfolgsbilanz

Grüne Wände am Amedes Kompetenzzentrum in Göttingen – eine Erfolgsbilanz Bei der Planung der nach Süden ausgerichteten vertikalen Begrünung der Eingangsfassade des Amedes Kompetenzzentrums hatten wir uns viele Gedanken um die richtige Wahl des Systemanbieters und der hitzeverträglichen Stauden- und Gräserarten bzw. -sorten gemacht. Nach einem „Probelauf“ von bald eineinhalb Jahren zeigen wir das Ergebnis

Grüne Wände am Amedes Kompetenzzentrum in Göttingen – eine Erfolgsbilanz Read More »

Wettbewerb Obere Mühle Göttingen Weende

Wettbewerb Obere Mühle Göttingen Weende 3. Preis unter Federführung fehlig moshfeghi architekten BDA, Hamburg Mit dem Rückbau ehemaliger Produktionsgebäude im Dorfkern von Weende besteht die Möglichkeit, ein innovatives Quartier zu gestalten. Ziel des Entwurfes ist die Entwicklung eines räumlich markanten urbanen Quartiers mit starkem Wiedererkennungswert und starker positiver Strahlkraft auf den umliegenden Stadtteil Weende. Die

Wettbewerb Obere Mühle Göttingen Weende Read More »

Sommerfest & OpenAir der Diakonie Christophorus Göttingen

Sommerfest & OpenAir der Diakonie Christophorus Göttingen am 24.08.2024 Mit der Idee, für Eltern mit einem behinderten Kind in Göttingen eine Tagesstätte mit Förderschule  zu schaffen, fing vor 60 Jahren alles an. Als aus dem überzeugenden Plan eine segensreiche Tat wurde, begann die Erfolgsgeschichte des Diakonischen Werk Christophorus e.V., der als wichtige und anerkannte Einrichtung

Sommerfest & OpenAir der Diakonie Christophorus Göttingen Read More »

Norderweiterung der Sartorius AG in Göttingen – Abschluss der Baustelle

Norderweiterung der Sartorius AG in Göttingen – Abschluss der Baustelle Die just in time erfolgte Begrünung auf Dach- und Freiflächen und die Renaturierung der angrenzenden Bachaue weisen im 1. Jahr nach Fertigstellung beachtliche Vegetationsbilder auf. Wildbienen haben die neuen Lebensräume schnell angenommen, Feldlärchen nehmen zumindest zur Wasseraufnahme das gestaltete Biodiversitätsdach an. Voriger Nächster

Norderweiterung der Sartorius AG in Göttingen – Abschluss der Baustelle Read More »

Grün Blauer Ring Hann. Münden: Rat stimmt Rahmenplan zur Umgestaltung von Werdern und Wallanlagen zu

Grün Blauer Ring Hann. Münden Rat stimmt Rahmenplan zur Umgestaltung von Werdern und Wallanlagen zu Der Rat der Stadt Hann. Münden hat mehrheitlich den Rahmenplan „Grün Blauer Ring Hann. Münden – von Werdern und Wallanlagen“ beschlossen. Der Rahmenplan war im Zuge des Bundesprogrammes zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel federführend von Wette+Küneke entwickelt worden.

Grün Blauer Ring Hann. Münden: Rat stimmt Rahmenplan zur Umgestaltung von Werdern und Wallanlagen zu Read More »

Stadthalle Braunschweig

Stadthalle Braunschweig – Denkmalgeschützte Außenanlagen Die Strukturförderung Braunschweig hat die Aufgabe, die als Denkmal ausgewiesene Stadthalle aus dem Jahr 1965 bis 2028 zu sanieren und an die aktuellen Bedürfnisse anzupassen. Im Süden sind die Außenanlagen im Stil der Nachkriegsmoderne im Bestand vorhanden und werden sorgfältig restauriert. Vor uns liegt die spannende Aufgabe, die nicht mehr

Stadthalle Braunschweig Read More »

Grüne Wände für das Amedes Kompetenzzentrum

Grüne Wände für das Amedes Kompetenzzentrum Dem Bauablauf ist es geschuldet, dass das Amedes Kompetenzzentrum auf der Göttinger Siekhöhe seine grünen Fassaden im Winterhalbjahr bekommen hat. Auf einer Gesamtfläche von 400 m² wurden insgesamt 19.080 Stauden, Gräser und Kleingehölze, von Helix Pflanzensysteme vorkultiviert, „gepflanzt“ und in einem Trägersystem an die Fassade angebracht. Strukturbildende Gräser und

Grüne Wände für das Amedes Kompetenzzentrum Read More »

Auszeichnung Vorbildliche Bauten Land Hessen 2023 – Shortlist-Nominierung

Auszeichnung Vorbildliche Bauten Land Hessen 2023 – Shortlist Nominierung Wir freuen uns über die Würdigung für das Projekt Grünzug Motzberg im Vorderen Westen von Kassel, welches bereits einen Sonderpreis des Deutschen Spielraumpreises 2021 erhalten hat. Mit dem Auszeichnungswettbewerb für vorbildliches Bauen in Hessen haben das hessische Ministerium der Finanzen und die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

Auszeichnung Vorbildliche Bauten Land Hessen 2023 – Shortlist-Nominierung Read More »

Nach oben scrollen