Biodiversum Göttingen – 1. Spatenstich für den 2. Bauabschnitt

Biodiversum Göttingen - 1. Spatenstich für den 2. Bauabschnitt

Mit dem Institut für biophysikalische Chemie entwickeln Wette+Küneke und Biologen auf dem gesamten Gelände am Göttinger Faßberg eine exemplarische Biotopentwicklung, um die Biodiversität zu erhöhen. Der 2. Bauabschnitt setzt jetzt die Konzeptideen von Professor Peter Berthold zur Steigerung der Biodiversität durch die Anlage eines Feuchtbiotops um. Die zutage tretenden Böschungen bieten ein hohes Potential für kalkliebende Vegetation und Lebensräume für Reptilien. Mit dem anfallenden Kalkmergel werden weitere nährstoffarme Standorte geschaffen.

Weitere Referenzen

Wettbewerb Obere Mühle Göttingen Weende

Wettbewerb Obere Mühle Göttingen Weende 3. Preis unter Federführung fehlig moshfeghi architekten BDA, Hamburg Mit dem Rückbau ehemaliger Produktionsgebäude im Dorfkern von Weende besteht die Möglichkeit, ein innovatives Quartier zu

WEITER »
Nach oben scrollen