Biodiversum Göttingen – 1. Spatenstich für den 2. Bauabschnitt

Biodiversum Göttingen - 1. Spatenstich für den 2. Bauabschnitt

Mit dem Institut für biophysikalische Chemie entwickeln Wette+Küneke und Biologen auf dem gesamten Gelände am Göttinger Faßberg eine exemplarische Biotopentwicklung, um die Biodiversität zu erhöhen. Der 2. Bauabschnitt setzt jetzt die Konzeptideen von Professor Peter Berthold zur Steigerung der Biodiversität durch die Anlage eines Feuchtbiotops um. Die zutage tretenden Böschungen bieten ein hohes Potential für kalkliebende Vegetation und Lebensräume für Reptilien. Mit dem anfallenden Kalkmergel werden weitere nährstoffarme Standorte geschaffen.

Weitere News

Nominierung für das BioDiversum Göttingen

Nominierung für das BioDiversum Göttingen Unter der Leitung von Reiner Nagel, Geschäftsführer der Bundesstiftung Baukultur, wurde von der Jury für den Polis AWARD 2023 Vieles hinterfragt, näher inspiziert und manches

WEITER »

Rahmenplan Hann. Münden

Zuschlag für den Rahmenplan Grün Blauer Ring in Hann. Münden Wie kaum eine andere Stadt in Niedersachsen verfügt Hann. Münden am Zusammenfluss von Werra und Fulda über eine einmalige Flusslandschaft

WEITER »

Buch zum 30-jährigen Firmenjubiläum

Buch zum 30-jährigen Firmenjubiläum Zum 30-jährigen Firmenjubiläum haben wir ein Buch mit ausgewählten Projekten zusammengestellt, aus dem wir Ihnen gerne ein paar Einblicke geben möchten. Bei Interesse kann das 182

WEITER »
Scroll to Top
Scroll to Top