Naherholungsplanung für den Göttinger Süden

Naherholungsplanung für den Göttinger Süden

Eine zunehmend erlebnisorientierte und älter werdende Gesellschaft stellt im Kontext von urbanen Wohnformen erhöhte Anforderungen an die Freiraumqualität von Parkanlagen und Naherholungsgebieten. Sport, Gesundheit, Erholung und Landschaftserlebnis werden zunehmend als ganzheitliche Freizeitbeschäftigung verstanden.

Aufbauend auf einer Stärken-Schwächen-Analyse wurde das Zielkonzept für den Göttinger Süden entwickelt. Wie an einer Perlenschnur aufgereiht und durch die Leineaue miteinander verbunden ergeben sich Schwerpunkträume für die Erholung mit unterschiedlicher Nutzungsintensität.

Standort: Südliches Stadtgebiet Göttingen
Auftraggeber: Stadt Göttingen
Größe: 480 ha

 

Weitere Referenzen

Wettbewerb Obere Mühle Göttingen Weende

Wettbewerb Obere Mühle Göttingen Weende 3. Preis unter Federführung fehlig moshfeghi architekten BDA, Hamburg Mit dem Rückbau ehemaliger Produktionsgebäude im Dorfkern von Weende besteht die Möglichkeit, ein innovatives Quartier zu

WEITER »
Nach oben scrollen