Naherholungsplanung für den Göttinger Süden

Naherholungsplanung für den Göttinger Süden

Eine zunehmend erlebnisorientierte und älter werdende Gesellschaft stellt im Kontext von urbanen Wohnformen erhöhte Anforderungen an die Freiraumqualität von Parkanlagen und Naherholungsgebieten. Sport, Gesundheit, Erholung und Landschaftserlebnis werden zunehmend als ganzheitliche Freizeitbeschäftigung verstanden.

Aufbauend auf einer Stärken-Schwächen-Analyse wurde das Zielkonzept für den Göttinger Süden entwickelt. Wie an einer Perlenschnur aufgereiht und durch die Leineaue miteinander verbunden ergeben sich Schwerpunkträume für die Erholung mit unterschiedlicher Nutzungsintensität.

Standort: Südliches Stadtgebiet Göttingen
Auftraggeber: Stadt Göttingen
Größe: 480 ha

 

Weitere Referenzen

Buch zum 30-jährigen Firmenjubiläum

Buch zum 30-jährigen Firmenjubiläum Zum 30-jährigen Firmenjubiläum haben wir ein Buch mit ausgewählten Projekten zusammengestellt, aus dem wir Ihnen gerne ein paar Einblicke geben möchten. Bei Interesse kann das 182

WEITER »

Grünanlagen Diakonie Christophorus Göttingen

Grünanlagen Diakonie Christophorus Göttingen Nach einer Bauzeit von gut einem Jahr ist die Grüne Mitte fertiggestellt. Die Grünanlagen, die durch einen weiteren Neubau entlang des Christophoruswegs an Ausdehnung verloren hatten,

WEITER »

Biodiversum Göttingen

Biodiversum Göttingen Als letzter Baustein wurden institutsnahe Flächen an bestehenden Forschungseinrichtungen renaturiert und für Erholungsmöglichkeiten vorsichtig erschlossen. Trockenheitsvertragende heimische Stauden und Gräser werden kombiniert mit Ansaaten und naturnahen Gehölzpflanzungen. Zwischenergebnisse

WEITER »
Nach oben scrollen
Scroll to Top