Einweihung Biodiversum Göttingen

Einweihung Biodiversum Göttingen

Nach rund eineinhalb Jahren sind die intensiv genutzten Flächen des Max-Planck-Campus in Göttingen im Bereich des Instituts für biophysikalische Chemie nach den Kriterien Biodiversität und Gestalt- und Aufenthaltsqualität entwickelt. Die in diesem Jahr durchgeführten faunistischen Untersuchungen zeigen bereits eine deutlich zugenommene Diversität der Arten. Ein wichtiger Baustein ist ein künstlich angelegter Teich, der am 18.10.2021 im Beisein des Initiators und Förderers des Projektes Professor Dr. Peter Berthold eingeweiht.

Weitere Referenzen

Sartorius Werk Nord – Dachbegrünung

Sartorius Werk Nord – Dachbegrünung Hand in Hand mit dem Hochbau werden sämtliche Dächer der neuen Produktionsgebäude begrünt. Allen gemeinsam ist, dass ein unterirdisches Bewässerungssystem eingebaut wird. Je nach Funktion

WEITER »
Nach oben scrollen