Grünzug Zietenterrassen, Konversion eines Kasernengeländes in Göttingen

Grünzug Zietenterrassen, Konversion eines Kasernengeländes in Göttingen

Nach dem Fall der Mauer 1989 wurde innerhalb weniger Jahre ein Kasernengelände von rund 100ha für Wohnen, Gewerbe und Universitätsbauten entwickelt. Der stark ansteigende Südwesthang wurde bereits für die Kasernenbauten terrassiert. Der vorgestellte Grünzug liegt im Zentrum des Konversionsgeländes und verbindet die umgewandelten Kasernenbauten mit dem angrenzenden Wohngebiet und dem Göttinger Wald. Bewachsene grüne Böschungen und eine für Sportzwecke genutzte Terrasse bilden die Struktur für den neuen Grünzug. Mittelpunkt der Anlage ist ein neuer Platz, eine „öffentliche Terrasse“. Die ansteigende Böschung ist in Anspielung auf die Topografie des Gesamtgeländes mit Metallbänken terrassiert. Die Spielskulpturen sind in dem rund 500m langen Grünzug weithin sichtbar. Mit der roten Farbe der Sitzmöglichkeiten und Metallscheiben sowie der halbrunden Metallkugel werden auch in den trüben Wintermonaten Akzente gesetzt.

Standort: Göttingen, Deutschland
Auftraggeber: Stadt Göttingen
Größe: 15.000 m²

Weitere Referenzen

Außenanlagen an Wohngebäuden der Volksheimstätte Göttingen

Außenanlagen an Wohngebäuden der Volksheimstätte Göttingen Die Volksheimstätte Göttingen ist eine 1948 gegründete Wohnungsgenossenschaft. Seit 2012 beginnt die strategische Neuausrichtung („Zukunftswerkstatt“) damit, den Wohnungsbestand zukunftssicher zu pflegen und gleichzeitig in

WEITER »

Stiftsruine / Leonhard-Müller-Anlage Bad Hersfeld

Stiftsruine / Leonhard-Müller-Anlage Bad Hersfeld Altstadt, Stiftsbezirk und Leonhard-Müller-Anlage sind ein in Jahrhunderten gewachsenes, städtebaulich zusammenhängendes Ensemble. Die älteste öffentliche Grünanlage von Bad Hersfeld, die Leonhard-Müller-Anlage und der ehemalige Stiftsbezirk

WEITER »
Nach oben scrollen