Auszeichnung Vorbildliche Bauten Land Hessen 2023 – Shortlist-Nominierung

Auszeichnung Vorbildliche Bauten Land Hessen 2023 - Shortlist Nominierung

Wir freuen uns über die Würdigung für das Projekt Grünzug Motzberg im Vorderen Westen von Kassel, welches bereits einen Sonderpreis des Deutschen Spielraumpreises 2021 erhalten hat. Mit dem Auszeichnungswettbewerb für vorbildliches Bauen in Hessen haben das hessische Ministerium der Finanzen und die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Projekte nach sozialen,
grün-blauen und grauen Infrastrukturen für die Zukunft gesucht. Die Endauswahl für den Preisträger im Bewerbungsbereich grün-blauer Infrastrukturen fiel auf das Regenwassermanagement am Campus-Lichtwiese der TU Darmstadt – herzlichen
Glückwunsch an die Kolleg*Innen.

Weitere Referenzen

Institutsgarten des Max-Planck-Instituts

Institutsgarten des Max-Planck-Instituts zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften Göttingen Das international geführte Institut wünschte sich für die Vielzahl ihrer aus Asien kommenden Studenten und Mitarbeiter einen fernöstlich anmutenden Garten.

WEITER »

Ökumenisches Hainich Klinikum Mühlhausen

Ökumenisches Hainich Klinikum Mühlhausen Gesamtkonzept und dessen Umsetzung Das Ökumenische Hainich-Klinikum in Mühlhausen gilt in Thüringen als das herausragende Bau- und Gartendenkmal im Krankenhausbau. Ausgehend von der tragenden Idee, Park

WEITER »

Außenanlagen an Wohngebäuden der Volksheimstätte Göttingen

Außenanlagen an Wohngebäuden der Volksheimstätte Göttingen Die Volksheimstätte Göttingen ist eine 1948 gegründete Wohnungsgenossenschaft. Seit 2012 beginnt die strategische Neuausrichtung („Zukunftswerkstatt“) damit, den Wohnungsbestand zukunftssicher zu pflegen und gleichzeitig in

WEITER »
Nach oben scrollen