Grüne Wände für das Amedes Kompetenzzentrum

Grüne Wände für das Amedes Kompetenzzentrum

Dem Bauablauf ist es geschuldet, dass das Amedes Kompetenzzentrum auf der Göttinger Siekhöhe seine grünen Fassaden im Winterhalbjahr bekommen hat. Auf einer Gesamtfläche von 400 m² wurden insgesamt 19.080 Stauden, Gräser und Kleingehölze, von Helix Pflanzensysteme vorkultiviert, „gepflanzt“ und in einem Trägersystem an die Fassade angebracht. Strukturbildende Gräser und über die gesamte Vegetationsperiode blühende Stauden verbinden Ästhetik mit Biodiversität.

Weitere Referenzen

Institutsgarten des Max-Planck-Instituts

Institutsgarten des Max-Planck-Instituts zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften Göttingen Das international geführte Institut wünschte sich für die Vielzahl ihrer aus Asien kommenden Studenten und Mitarbeiter einen fernöstlich anmutenden Garten.

WEITER »

Ökumenisches Hainich Klinikum Mühlhausen

Ökumenisches Hainich Klinikum Mühlhausen Gesamtkonzept und dessen Umsetzung Das Ökumenische Hainich-Klinikum in Mühlhausen gilt in Thüringen als das herausragende Bau- und Gartendenkmal im Krankenhausbau. Ausgehend von der tragenden Idee, Park

WEITER »

Außenanlagen an Wohngebäuden der Volksheimstätte Göttingen

Außenanlagen an Wohngebäuden der Volksheimstätte Göttingen Die Volksheimstätte Göttingen ist eine 1948 gegründete Wohnungsgenossenschaft. Seit 2012 beginnt die strategische Neuausrichtung („Zukunftswerkstatt“) damit, den Wohnungsbestand zukunftssicher zu pflegen und gleichzeitig in

WEITER »
Nach oben scrollen